Eine Dachüberstand hat verschiedene Funktionen. Der Dachüberstand spielt eine wichtige Rolle in der ästhetischen und architektonischen Ausstrahlung eines Hauses, sowohl für die Traufe, die Stirnwand als auch bei Flachdächern. Darüber hinaus hat ein Dachüberstand auch einen praktischen Nutzen. Er schützt die darunter liegende Fassade sowie Tür- und Fensterrahmen vor Regen und Sonne. Ein breiter Überstand, insbesondere auf der Südseite, kann außerdem den Wohnkomfort erhöhen. Der Überstand schützt gegen die hoch stehende Sommersonne und verhindert damit eine Überhitzung, während die tief stehende Wintersonne darunter gut einfallen kann.
Bei einem Flachdach mit einer dicken Dämmschicht auf der Dachkonstruktion bietet ein Überstand ausreichend Platz, um die Höhe des Stirnbretts zu begrenzen. An der Stelle des Dachüberstands kann eine dünnere Dämmschicht angebracht werden, wodurch rund um das Flachdach ein abgesenkter Bereich entsteht. Dieser abgesenkte Bereich kann außerdem auch als Rinnenkonstruktion für die Ableitung von Regenwasser dienen.
Belüftete Konstruktion
Unipanel für Dachüberstände wird mit einer belüfteten Konstruktion angebracht. Die Unterkonstruktion besteht aus behandelten Latten mit einem Mittenabstand von maximal 400 mm. Es ist ein Hohlraum von 20 mm erforderlich und die Lüftungsöffnungen auf beiden Seiten betragen 20 cm2 pro Laufmeter.
Die Paneele von Unipanel können auf die gleiche Weise und mit den gleichen Werkzeugen wie Holz bearbeitet werden. Sie lassen sich einfach zuschneiden und man hat viel Freiheit im Hinblick auf Verbindungen, Anschlüsse und Details. In die Oberfläche können sogar Ziermuster oder Linien gefräst werden. Gefräste und gesägte Kanten sollten allerdings mit Unipanel Sealer behandelt werden, um ein Anhaften von Schmutz zu verhindern.
Befestigung
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Unipanel zu befestigen. Ein Verkleben mit der hölzernen Unterkonstruktion ist mit dem PanelTack-Klebesystem von Bostik möglich. Eine Befestigung mit rostfreien Stahlnägeln oder Schrauben ist ebenfalls möglich. Die Löcher können anschließend mit Holzkitt verspachtelt und gestrichen werden. Wenn das richtige Farbsystem verwendet und gemäß den Anweisungen eine helle Farbe aufgebracht wird, gilt eine 10-jährige Garantie auf die Farbhaftung.
Unipanel verfügt jedoch auch über ein eigenes Schraubsystem, das ein Spachteln und Streichen überflüssig macht. Dieses Schraubsystem umfasst ein spezielles Schraubbit, mit dem die Schraubköpfe 6 mm unter die Oberfläche versenkt werden. Eine passende Abdeckkappe wird in das Loch gesetzt und schließt bündig mit der Oberfläche ab. Dadurch sparen Sie nicht nur Zeit; mit diesem System bleibt Unipanel auch demontierbar, beispielsweise zum Austauschen des Rinnenaubaus im Dachüberhang.
Weitere Produkte für die Gestaltung des Dachüberstandes finden Sie hier: