Wie können wir Ihnen helfen?
Kaufen
-
Keralit ist ein wartungsarmes und langlebiges Fassaden- und Dachrandsystem, das sich sowohl für Neubauten als auch Renovierungen eignet. Dank der einzigartigen Zusammensetzung bietet Keralit eine lange Lebensdauer und ist farbecht sowie witterungsbeständig.
-
Keralit besteht aus sehr robustem Kunststoff mit einer UV-beständigen Deckschicht. Dadurch ist Keralit unempfindlich gegen Witterungseinflüsse und sieht über Jahre hinweg schön aus.
-
Keralit ist durchschnittlich nach 2 Farbanstrichen günstiger als Holz.
-
Nein, Heering ist der Hersteller der Keralitpaneele. Keralit wird ausschließlich über den professionellen Holz- und Baustoffhandel verkauft und vertrieben.
-
Keralit bietet 10 Jahre Garantie auf die Produktqualität (d.h. es bestehen keine Material- und/oder Herstellungsfehler und es kommt zu keiner Delamination und keinem Verziehen) sowie auf die Farbechtheit.
Farben & Modelle
-
Das Fassadenpaneel 190 und Stülpschalung 177 bieten wir in 17 Farben an und das Fassadenpaneel 143 sind in nicht weniger als 37 Farben erhältlich.
-
Im Prinzip können Sie alle Farben verwenden. Dank der UV-beständigen Deckschicht ist Keralit unempfindlich gegen Witterungseinflüsse. Es ist allerdings wichtig, dass die Montageanweisungen strikt befolgt werden.
-
Über unsere Website können Sie kostenlose Farbmuster anfordern. Sie erhalten dann Musterstücke in den von Ihnen gewünschten Farben (maximal drei Stück).
Keralit Maßanfertigung
-
Die Standardlänge von Keralit-Fassaden- und Dachrandpaneelen beträgt 6 Meter.
-
Ja, das ist möglich. Ab 200 Meter kann Keralit maßgefertigt geliefert werden (durchschnittlich etwa drei Häuser), von 2,5 bis 7,5 Meter pro Paneel.
-
Heering berechnet einen Zuschlag von 4% für das Herstellen von Paneelen nach Länge und einen Zuschlag von 8% für das exakte Zuschneiden der Paneele auf Maß.
Instandhaltung
-
Keralit ist nicht vollständig stoß- oder kratzfest. Es wird daher davon abgeraten, scharfe, schwere Gegenstände (wie Fahrräder und Leitern) ohne ausreichenden Schutz an die Paneele zu lehnen.
-
Keralit muss im Grunde nicht instand gehalten werden.
-
Wir bemühen uns, Ihre Bestellung mit großer Sorgfalt zusammenzustellen und zu liefern. Sollten Sie dennoch eine Beschwerde haben, geben Sie uns bitte Bescheid. Kontaktieren Sie uns telefonisch unter: +49 (0)5924 / 7884-0.
-
Grünbelag entfernen Sie am besten mit Keralitreiniger (Artikelnummer 2861) oder einer milden Seifenlösung.